Bioenergiedorf Villenbach
Unsere Gemeinde setzt auf nachhaltige Energiegewinnung und Umweltschutz. Durch den Einsatz von Biomasse, Solarenergie und anderen erneuerbaren Energien tragen wir aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und fördern eine umweltfreundliche Lebensweise. Seit 2012 ist Villenbach das erste Bioenergiedorf im Landkreis Dillingen. Unsere Gemeinde setzt auf nachhaltige Energiegewinnung und Umweltschutz.
Stromsparwettbewerb
Der Arbeitskreis Ökologie organisiert jährlich einen Stromsparwettbewerb, bei dem ambitionierte Stromsparer mit Geldpreisen ausgezeichnet werden. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte, Initiativen und wie auch Sie für die Umwelt Gutes tun können.
Ansprechpartner: Alfred Filbrich, Hausen

Ergebnis des 13. Villenbacher Stromsparwettbewerbes
Im letzten Jahr haben sich neun Haushalte an unserem Stromsparwettbewerb beteiligt. Insgesamt sind es nun 112 unterschiedlich Haushalte, die sich daran beteiligt haben und gegenüber dem Vorjahr mindestens 5% Prozent an Strom eingespart haben. Das sind immerhin fast 25 % aller Villenbacher Haushalte, die sich die vergangenen 13 Jahre mit dem Thema Strom- bzw. Energiesparen bewusst und erfolgreich auseinandergesetzt haben. Allein diese neun Haushalte haben letztes Jahr 10820 KWh an Strom weniger aus dem öffentlichen Netz entnommen. Nicht viel denkt man, aber daran ist zu erkennen wieviel schlummerndes Potential da noch vorhanden ist. Natürlich wird es für die „Einsparprofis“ immer schwieriger die Sparschraube noch weiter zuzudrehen, aber man erkennt an deren Beispielen, was mit geringem Aufwand möglich ist.
So ist z.B. mit dem Tausch der Beleuchtung auf LED, dem Austausch von stromfressenden Geräten oder die Anschaffung eines Balkonkraftwerkes innerhalb von wenigen Jahren die Amortisierung der Investition möglich. Die Gemeinde Villenbach unterstützt übriges auch noch zusätzlich den Austausch von Stromfressenden Geräte in ihrem Haushalt. Lediglich den Entsorgungsnachweis des Altgerätes sowie die Rechnung des Neugerätes bei der Gemeinde in Villenbach abgeben, und ein Zuschuss in Höhe von mindestens 10 € wird ihnen auf ihr Konto gutgeschrieben. Weiter können bei der Gemeinde kostenlos Strommessgeräte ausgeliehen werden. Somit kann genau festgestellt werden, wie viel KWh z.B. meine alte 2. Gefriere, die schon lange halbvoll im Keller steht, an Strom verbraucht. Für sonstige Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne per Mail an Herrn Alfred Filbrich (Energiesparen.Villenbach@gmail.com) wenden.
In Abstimmung mit der Gemeinde Villenbach, die den Stromsparwettbewerb mit einem jährlichen Betrag von 1.500,-€ unterstützt, erhalten die neun teilnehmenden Haushalte heuer die maximal festgelegte Einzelzuweisung in Höhe von 100,-€ gutgeschrieben. Dies ist als kleine Anerkennung für den Einsatz zur Reduzierung des Verbrauches von Strom und Energie und somit zum Schutz unserer Umwelt zu verstehen. Die genauen Ergebnisse des 13. Stromsparwettbewerbes der Gemeinde Villenbach können Sie hier einsehen.